Steinarbeiten
![]() | Natursteinmauer So dekorativ kann die Abstützung eines Hanges sein. In den Hang sind insgesamt zwei Aufgänge mit Stufen aus Natursteinen eingearbeitet worden, die für die Pflege der Bepflanzung aus Kirschlorbeer unerlässlich waren. Die Freifläche davor wurde mit Rasen eingesät. |
Kräuterspirale Was gibt es Schöneres, als frische Kräuter direkt aus dem eigenen Garten zu verwenden? In einer Kräuterspirale wie dieser muss man kein Gärtner sein, um dieses Ziel zu erreichen. Die grob behauenen Sandsteine nehmen im Frühjahr schon die kleinsten Sonnenstrahlen auf und erwärmen den Boden, so dass besonders früh mit der Ernte begonnen werden kann. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Platzanspruch und Kräuter wie Thymian oder Bohnenkraut kann man seitlich in die Fugen pflanzen, so dass Teile der Kräuterspirale wie mit einem würzigen Polster bedeckt wirkenl | |
Rasengittersteine Eine einfache und preiswerte Alternative, um Wege dekorativ zu befestigen. Die kleinen Rauten können mit Rasen eingesät oder (wenn der Weg nur selten begangen wird) auch mit Moosen oder Polsterstauden bepflanzt werden. Auch in Verbindung mit einem anschließendem, farbigen Pflaster wirken Rasengittersteine attraktiv. |